x
Loading...

turm b

Projekt
Wohnungsbau
Jahr
2020
Konstruktion
Holz
Energiestandard
KfW 55
Leistungsphase
1-3

turm b

Ein Haus für einen Künstler, in diesem Falle ein Musiker  ist eine besondere und schöne Aufgabe. Der vorwiegende Aspekt innerhalb des Entwurfes war es, einen Raum zu schaffen, der mit Raumvolumen und gezieltem Lichtspiel  ein atmosphärisches Raumerlebnis schafft. Dieses Kunstwerk aus Raumerfahrung und Licht galt im weiteren Schritt bewohnbar zu machen.

Der Ort, ein Schlossgarten mit alten hohen Bäumen und allseitig mit einer historischen Mauer umschlossen, war bereits mit einem horizontal ausgerichteten Tonstudio, kubisch, schlicht und in Weiß gehalten bebaut. Wir entschieden uns die vorhandene Situation, das horizontale Element um eine vertikale Entsprechung zu erweitern. Ein schlichter geometrischer Turm, der den vorhandenen kubischen Bau in die Höhe weiterstrickt und von weitem eine Reminiszenz an das benachbarte Schloss liefert.

Im Erdgeschoß findet eine Garage in Form einer  Ausstellungsfläche ihren Platz, wo die „Lieblinge“ des Bauherren –er, leidenschaftlicher Rallyefahrer- ausgestellt werden können. Um die schönen und alten Bäume zu schonen wird das Haus in Form einer Brücke über den hinteren Garten erschlossen. Hier findet neben dem Treppenaufgang  eine vorgelagerte  Terrasse ihren Platz. Der Garten wird somit aus mehreren Niveaus auch  Außen erlebbar. Der Turm, ein 2 geschossiges Volumen -durchflutet durch Lichtöffnungen im Dach- bietet Platz für einen großzügigen Essbereich und einer Wohngalerie.  Über eine dem Dach folgenden Außentreppe gelangt man  auf die obere Dachterrasse, von der aus sich eine ungehinderte Aussicht auf die Fürther Naturlandschaft bietet.  Schlafzimmer und Bad finden im Tonstudio angebunden über einen kleinen Steg Platz.

Die Konstruktion des Turmes besteht aus Holz mit Zellulose ausgeflockt, der sommerlichen Wärmeschutz wird durch eine Holzfaserplatte über das gesamte Volumen erreicht und dient als Unterlage für eine weiße Verspachtelung- als Anlehnung an den Verputzten Baukörper des Tonstudios. Innen wird das 2 geschossige Volumen in Seekiefer  ausgeführt, dabei wird der warme und intensiv geflammte Farbton des Holzes durch eine weiße Lasur reduziert um dem Lichtspiel im inneren mehr Raum zu geben.

Skizzen