x
Loading...

sportzentrum

Projekt
-
Jahr
2015
Konstruktion
Betonbau
Energiestandard
-
Leistungsphase
-

sportzentrum

 

Die Schleuse 15 am Main-Donau-Kanal kann die Anforderungen der heutigen Logistik nicht mehr leisten und soll mit einer neuen, modernen Schleuse ersetzt werden, im diesem Zusammenhang eröffnet sich die Frage, was genau mit der zumal baufälligen Schleuse in Zukunft geschehen soll: Abriss oder Teilerhalt. Das nun hier zu errichtende Sportzentrum versucht eine Antwort auf eben diese Fragestellung zu geben. Anstatt die alte Schleuse zu negieren, umschließt das neue Sportaggregat die bestehende Schleusenmauer und deutet diese als eigenes Fundament um.

Diese Setzung fungiert nun als Vermittler zwischen ungenutzter Schleuse und neuauftretender Funktion, zwischen gebauter Umwelt und Natur, weiter zwischen alt und neu. Die alten Wasser bzw. Sparbecken dienen von nun an als Sportaktivitätsfelder, die neu aufkommende Insel zwischen alter und neuer Schleuse als öffentliche Aufenthaltsfläche und Wassersportaktivitätsbereich.

Die überdachten Plätze im inneren dienen hier als Schaltmittelpunkt und erlauben gleichzeitig Ausblicke auf Natur, Sport und aufkommenden Schiffsverkehr. Es entsteht ein homogener Zusammenhalt zischen alt und neu, zwischen Funktion und Verweilen, dass dem Gelände eine neue Identität verleiht und die Qualitäten einerseits fokussiert und auf diesem aufbauend weiter verstärkt.

Skizzen