x
Loading...

restaurant d

Projekt
Gastronomie
Jahr
2020
Konstruktion
Holz
Energiestandard
-
Leistungsphase
1-8

restaurant d

Eine kleine Ladenfront wird in der singener Kernstadt frei und bietet Platz für eine kleine Gastronomie. Die Intention liegt vorwiegend in einer flexiblen Nutzung, die es ermöglicht den  Gastraum auch als frei anmietbaren Eventraum zu benutzen. Die Substanz wird freigemacht um die Ziegelwände des aus den 20er Jahren stammenden Bestandhauses erlebbar zu machen. Der vorhandene und zugleich wunderschöne Holzparkettboden wird belassen. Eine kleine vorhandene  Bodenfläche aus Beton wird aufgenommen und um eine freistehende Bar, aus dem gleichen Material wie der Boden  erweitert. So scheint sich die Bar aus dem Boden herauszuwachsen und  stellt als Einheit mit dem Boden ein zentrales Element des Raumes dar. Ein Spiegel über die gesamte Länge der Bar sorgt für eine optische Vergrößerung des vorhandenen Raumes. Die Nebenfunktion wie Küche, Garderobe und WCs werden hinter einer schwarz gebeizten Seekiefer Front organisiert. Die WCs, ebenfalls aus Seekiefer kriegen ihrer Entsprechung einen eigenen Farbton, Pink und Petrol.

Der gesamte Gastraum wird auf wenige Materialien reduziert um eine beruhigte und der Funktion adäquate Stimmung zu generieren:

Bar mit Boden aus Beton, Holzparkett im Sitzbereich, Wände bestehend aus weiß geschlemmten Ziegeln und  schwarzgebeizte Seekiefer  als Verkleidung der dienenden Räume. Um dieser Reduzierung zu folgen bestehen die Stühle auch aus schwarz gebeizter Seekiefer, sind in ihrer Ausgestaltung kubisch reduziert gehalten und eigens für den Gastraum entworfen.

Skizzen