Haus K II
Haus K entsteht auf einer Parzelle, auf der ein altes Bauernhaus dem Abrissbagger zum Opfer fällt. Hier entsteht ein Doppelhaus, dessen eine Hälfte wir beauftragt wurden, zu planen. Da es für dieses Gebiet keinen Bebauungsplan gibt, kann in Absprache mit der Stadtplanung und dem angrenzenden Planer ein 2 geschossiges Haus mit Flachdach konzipiert werden, was uns sehr gelegen kommt. Im Südosten liegt die Erschließungsstraße, im Nordwesten der Hohentwiel, dessen Anblick für uns ein wesentliches Entwurfskriterium darstellte. Um den Anblick auch im Haus ästimieren zu können, richteten wir den Hauptaufenthaltsbereich – Essen/Kochen – entsprechend zum Hohentwiel aus, konstruierten einen 2-geschossigen Luftraum, den wir über 6 m Höhe verglasten. Die Galerie, die im Luftraum schwebt, ist dem Arbeitsplatz gewidmet – mit Sicht auf den Hohentwiel. Das Hauptschlafzimmer, auch in Richtung Hohentwiel, wird mit einem externen Erker verdeckt, um den intimen Charakter des Schlafes zu stärken und das Spiel mit dem Hohentwiel mit unterschiedlichen Sichtbezügen zu vertiefen. Eine gemütliche Wohnecke ist zur Straße orientiert, mit vorgelagertem Wohnhof als Sicht – und Schallschutz. Im OG befinden sich die traditionell, Schlaf – und Kinderzimmer. Besonderheit stellt die Sonnenterrasse auf dem Dach dar, die über eine kleine Loggia verfügt.