x
Loading...

Haus K I

Projekt
Einfamilienhaus in Singen
Jahr
2010
Konstruktion
Mauerwerk
Energiestandard
KfW 55
Leistungsphase
1-8

Haus K I

Bei Haus K 1 hatten wir wieder einmal das Glück, ein Grundstück anzutreffen, das keinen Direktiven eines Bebauungsplans unterlag. Somit war die umliegende Bebauung, die aus 1 und zum argumentativen Vorteil reichenden 2-geschossigen Gebäuden bestand, Maß für die Gebäudekubatur. Zudem war die Dachform der Umgebung keine gestalterische Vorgabe, sondern nur die GRZ und die Geschossigkeit. So konnten wir in der Erscheinung ein 3-geschossiges Haus planen, das aber regelkonform einem 2-geschossigem Gebäude entsprach, da im DG nur 75% des drunterliegenden Geschosses überbaut wurde.

Das Grundstück ist schön gelegen, am Rande der Singener Kernstadt mit einem tollen Blick auf den Hohentwiel. Aufgabe war, getrennte Bereiche zu schaffen, da die Bauherrschaft die Bürozentrale ihres Unternehmens mit unterbringen wollte. Weiter sollte der Kinderbereich so gestaltet werden, dass dieser zu einem späterem Zeitpunkt in eine 2 Zimmer Wohnung mit eigenem Zugang zur Fremdvermietung umgewandelt werden könnte. Die unterschiedlichen Anforderungen verteilten wir auf 2 Baukörper. Diese, als 2 quadratischen Kuben klar ablesbar, definieren durch ihren Versatz auch den Außenraum, der unterschiedlich als Hof oder Terrasse genutzt werden kann. Im Kubus 1 befindet sich der Essbereich, mit 2 geschoßigem Luftraum und 6 m hoher Verglasung zum Hohentwiel hin, sodass dieser auch in seiner vollen Pracht in Erscheinung treten kann. Die Wohngalerie mit Arbeitszimmer befindet sich im Obergeschoss. Das Schlafen mit Bad wurde von uns ins Dachgeschoss gelegt, mit eigener vorgelagerter Terrasse mit Blick auf den Hohentwiel. Auf dem Dach liegt die Sonnenterrasse mit Whirlpool und Sonnenkollektoranlage. Eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Pelletsheizung sind weitere technische Ausstattungsmerkmale. Im Kubus 2 situierten wir die Garage im Erdgeschoss, das Büro im Obergeschoss und den Kinderbereich bzw. die 2-Zimmerwohnung mit eigener Terrasse im Dachgeschoss.

Zur Materialität : Dämmziegel 42,5 cm verputzt, Dreifachverglasung, teils Sichtbeton, Sichtestrich farblos behandelt, Rohstahl und Holzeinbauten.

Skizzen