„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Antoine de Saint-Exupéry Die Sehnsucht ist eine der größten und inspirierendsten Triebfedern unserer Menschheit. Eine Idee, die in einem selbst keimt, […]
Continue ReadingWir haben die wunderbare Möglichkeit erhalten, neben vielen anderen Künstlern unserer schönen Region Hegau/Bodensee, auch einen Beitrag unsererseits in der Galerie Rossner, der Postarkaden auszustellen. Es sind Bilddrucke und Fotografie-drucke zusehen, die sich mit Architektur und Raumwahrnehmung beschäftigen. Möbel, die aus unserer Gedanken-schmiede stammen, runden unseren Beitrag ab. Alle sind herzlich eingeladen sich die Werke […]
Continue Reading„um das wasser rankt sich ein tiefes mysterium. stille wasser, bewegte wasser, dunkle wasser; schon der klang der wörter hat etwas geheimnisvolles, fast sterbendes.“ h.e.bates Seit je her haftet dem Wasser eine gewisse Anziehungskraft an. Als unbezwingbare Naturgewalt, mit zahlreichen Phantastereien umwoben oder auch als heilende Kraft bewahrte sich […]
Continue ReadingVilla Friedwalt Rielasingerstrasse 21 Draußen an einem Café sitzend, mitten in der Stadt, abendliche Sommerluft, erdiger Geschmack des Weines in meinem Gaumen und viele Leute um mich herum. Und trotz des Trubels und trotz außerhalb meines sicheren Zuhauses fühle ich mich zufrieden und geborgen. Anbei komme ich in dieser Heiterkeit ins Gespräch, denn Alle […]
Continue ReadingNatur und Raum „Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ Marcus Tullius Cicero Nicht der Dualismus, sondern die Beziehung zwischen Natur und bebautem Land sollte mehr in den Fokus gelegt werden. Die Qualitäten beider, der Naturlandschaft als auch des Kulturlandes können sich im städtischen und […]
Continue ReadingNeben Bauten für Wohnen und Orte für Handel und Regierungsaufgaben wird unser Stadtbild von zahlreichen Artefakten geprägt. Diese Artefakte beinhalten nicht nur besondere Felder der Kultivierung, sondern bestimmen das heutige Abbild, dabei ist wichtig, dass sich diese im Leporello der Stadt definieren und als besondere Stätten in Vorschein treten. Diese Bauten tragen weiter zur Orientierung in der von uns durchlebten öffentlichen Landschaft bei.
Continue ReadingIm Zuge der Bearbeitung der Knöpfleswies in Singen mit LEBENSWERT wohnen & arbeiten in singen, stellen wir drei Studien vor: Knöpfleswies, Offwiese und Christiani Wiesen in Konstanz, die sich mit dem gemeinsamen Wohnen in Quartieren beschäftigen. Alle drei Studien versuchen das städtische Leben wieder in den Vordergrund zu setzen und sich der ursprünglichen […]
Continue Reading„>>Cittadini!<< steht auf öffentlichen Plakaten, […]“ hans kollhoff „Es gibt im Italienischen ein Wort, wofür die deutsche Sprache keine Entsprechung kennt: cittadino. Damit ist der Stadtbürger gemeint, eben nicht einfach der Bürger, der im borgo wohnt, geborgen, sondern einer, der diese wohlbehütete Existenz nicht nur als Städter führt, sondern zugleich mit einem gesellschaftlichen Anspruch […]
Continue Reading… wir wünschen euch ein frohes fest, besinnliche tage und ein gutes neues jahr…
Continue Reading