x
Loading...

museumsnacht

Villa Friedwalt

Rielasingerstrasse 21

 

Draußen an einem Café sitzend, mitten in der Stadt, abendliche Sommerluft, erdiger Geschmack des Weines in meinem Gaumen und viele Leute um mich herum. Und trotz des Trubels und trotz außerhalb meines sicheren Zuhauses fühle ich mich zufrieden und geborgen. Anbei komme ich in dieser Heiterkeit ins Gespräch, denn Alle um mich herum verspüren das gleiche Gefühl und sind offen. Woher kommt diese Geborgenheit, ist das der gesellschaftliche Drang unsererseits stets Nähe zu suchen und diese einfach im öffentlichen Raum zu finden oder ist dahinter mehr verborgen? Für diese Heiterkeit ist nämlich unsere unbewusste Wahrnehmung von Raum entscheidend und guter Raum fordert Zufriedenheit und zugleich auch noch Kommunikation. In jeder Kunst ist das Hervorrufen von Emotion beim Betrachter das Ziel des Werkes und was kann prägender sein als Raumkunst in der wir unseren gesamten Alltag verbringen? Denn das subtile Gespür für Raum ist uns nämlich innig, fast wir ein sechster Sinn reagieren wir auf Verhältnisse und Beziehung räumlicher Elemente. Architektur ist die Bedienerin unserer Umwelt und dessen Verhältnisses und somit die prägendste Kunst der Proportion.

___________________________________

Pläuschen

stündlich: ein kleiner Diskurs über Raum und dessen unbewussten Wahrnehmung unsererseits

 

 

Museumsnacht Hegau Schaffhausen

14. September 2019

17.00 – 00.00 Uhr

Link zur Veranstaltung